Luftaufnahmen
Mit der Drohnenfotografie stösst man in die 3te Dimension vor.
Mit ihr ist es möglich aus verschiedenen Höhen und Blickwinkel zu fotografieren, wo man mit der normalen Kamera gar nicht hinkommt.
Dadurch lassen sich atemberaubende Fotos von Landschaften, Städte und Bauwerke realisieren.
Die Drohnenfotografie ist dadurch einfacher und günstiger als das Mieten eines Helikopter samt Pilot
Jedoch muss in der heutigen Zeit mit den vielen Regeln und Vorschriften was Höhe und Einschränkung gewissen Gebieten sorgfältig geplant werden. Die Zeiten, wo man mit der Drohne fast überall fliegen konnte und einige wenige Regeln beachtet werden mussten, ist definitiv vorbei. Auch braucht man für die allermeisten Drohnen einen „Drohnenführerschein“.
Aber auch für den Aufnahmepunkt und Aufnahmezeit ist eine sorgfältige Planung Voraussetzung. Im Gegensatz zur Fotografie am Boden, wo man die Kamera auf dem Stativ montieren, denn Bildausschnitt wählen kann und danach warten kann (zum Teil über eine Stunde), hat die Drohnen eine Akkulaufzeit von 30 bis 40 min. In dieser Zeit ist auch die An- und Rückflugzeit inbegriffen.
Schlussendlich hat man nur ca. 10 bis 15min. Zeit um die Aufnahme zu realisieren.
























